Zahlen, Daten, Fakten
Hier finden Sie alles Infos rund um unsere Stallcontainer

FAQ
Lieferzeit
Nach Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung und nach vollständiger Bezahlung des Rechnungsbetrages benötigen wir ungefähr 6 Wochen bis zur Lieferung
Bezahl Methode
Wir akzeptieren ausschließlich Bezahlung per Vorauskasse. Sie erhalten von uns eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer in Höhe von 19%.
Lieferkosten
Bei Lieferungen innerhalb Deutschlands belaufen sich die Lieferkosten erfahrungsgemäß auf ca. 1500,00€ inkl. 19% MwSt. Den genauen Betrag ermitteln wir, nachdem wir Ihre Lieferadresse erhalten haben. Die ermittelten Lieferkosten entnehmen Sie dann Ihrem persönlichen Angebot.
Transport
Wir oragnisieren für Sie die Beladung, Sicherung und den Transport des Stallcontainers bis zu Ihrem Hof. Unser erfahrener Spediteur ist auf den Transport von Containern spezialisiert. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot .
Entladung bei Ihnen
Die Entladung vor Ort muss durch Sie selbst organisiert werden. Ihr ortsansässiger Kranunternehmen wird Ihnen diese Dienstleistung auf Stundenbasis exkl. An- und Abfahrt anbieten. Eine gemeinsame Ortsbegehung ist für Sie und den Kranunternehmer vorab empfehlenswert. Erfahrungsgemäß werden derartige Einsätze mit ca. 400-800€ inkl. 19% MwSt. berechnet.
Untergrund / Bodenplatte
Wir empfehlen eine ebene Betonbodenplatte, gepflasterte Bodenplatte oder einen ähnlichen Untergrund zum Abstellen des Pferdecontainers
Stromanschluss
Die Container sind mit außenliegenden Steckdosen und Lichtschaltern bzw. Leuchtmitteln innerhalb der Boxen ausgestattet. Außerhalb befindet sich eine Unterverteilung inkl. Sicherungen. Dort können Sie den Container an Ihre Stromversorgung anschließen.
Wasseranschluss
Wasserleitungen sind nicht vorinstalliert. Diese können bauseitig inkl. Isolation vor Ort nachmontiert werden.
Entwässerung Regenwasser
Die Dachrinne ist im Lieferumfang enthalten, muss aber von Ihnen nach dem Abladen montiert werden. Denken Sie bei Ihrer Planung bitte auch an eine Abführung bzw. Verwendung des Wassers der Dachrinne.
Gewicht der Container
Hier eine Auflistung der Container-Eigengewichte:
Single 4x3m = 2000 Kg
Doble 8x3m = 3500 Kg
Triple 10,5x3m = 4200 Kg
Leasing
In Zusammenarbeit mit unseren Partnerbanken, können wir Ihnen interessante Leasingkonditionen anbieten. Die Höhe dieser Leasingrate ist abhängig von dem Anschaffungspreis, der Laufzeit, Ihrer Bonität und dem Restwert des Containers. Nach Ablauf des Leasingvertrages können Sie den Container kostengüstig zum Restwert kaufen. Der Restwert wird vor Vertragsbeginn von der Leasingbank bekannt gegeben.
Mietkauf
Beim Mietkauf entscheiden Sie bereits vorab, ob Sie den Container nach der Laufzeit übernehmen möchten. Laufzeit und Rate werden vorab klar definiert und der Container ist nach Ablauf Ihr Eigentum. Unsere Partnerbank errechnet Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot. Schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular Ihre Anfrage, wir kümmern uns dann um Ihr individuelles Angebot.
Baugenemigung
Abhäning davon, in welchem Bundesland Sie leben, müssen sie eine Abstellerlaubnis oder Baugenemigung für Ihren Pferdestall bzw. Ihre Containerbox erteilt bekommen. Informieren können Sie sich diesbezüglich bitte in Ihrer Landesbauordnung.
Vordach
Sollten Sie sich für einen Container mit einem ausklappbaren Vordach entschieden haben, müssen Sie die folgenden Arbeiten vor Ort durchführen. 1. Einhängen der beiden Dachelemente. 2. Ausklappen ind fixieren der Dachelemente. 3. Anbringen der Seitenbleche.
Arbeitszeit mit zwei Personen ca. 30 Minuten.
Bezeichnung, Unterschiede
Für unsere Produkte werden im Sprachgebrauch verschiedene Bezeichnungen verwendet. Containerboxen, Pferdecontainer, Containerställe, Modulställe, Modulboxen, Boxenmodule, Weidehütten, Fertigställe, Mobile Pferdeboxen oder Pferdeställe usw.
Warum Douglasie?
Die Wände unserer Boxencontainer werden aus Douglasienholz gefertigt.Douglasienholz ist wetterfest, langlebig und resistent gegen Pilze sowie Insekten. Es ist fest, formstabil und eignet sich gut für tragende Konstruktionen im Innen- und Außenbereich. Das Holz trocknet schnell, lässt sich gut verarbeiten und überzeugt optisch mit einer warmen, rötlichen Färbung.
Individuelle Stallanlagen
Mit unserem Baukastensystem können wir Ihnen Ihre individuellen Wünsche umsetzen und Ihre Aufstallung bzw. Reitanlage jederzeit kostengünstig erweitern. Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.